Mein Gap Year im Surfcamp

Auf Reisen lernt man sich selbst und die Welt besser kennen. Checkit-Reporterin Berni hat sich für ein halbes Gap Year entschieden und gibt euch einen Einblick.

Was gibt es Schöneres, als nach der Matura, der Ausbildung oder einfach so in den Ferien zu verreisen? Hier sind deinem Einfallsreichtum keine Grenzen gesetzt: ob freiwilliges Umweltjahr, Volunteering mit dem Europäischen Solidaritätskorps oder Erasmus-Projekte sowie Work and Travel.

Foto: ESK

ESK: Das Europäische Solidaritätskorps

Das ESK (Europäische Solidaritätskorps) ist ein EU-Programm, das das freiwillige Engagement junger Menschen unterstützt. An Projekten können junge Leute zwischen 18 und 30 Jahren teilnehmen. Du kannst individuell ins Ausland gehen und für zwei bis zwölf Monate einen Freiwilligendienst in einer gemeinnützigen Organisation ­leisten. Wenn du für einen kürzeren Zeitraum ­reisen magst, kannst du an einem Freiwilligenteam-Projekt teilnehmen – solche Einsätze dauern zwischen zwei und acht Wochen. Die perfekte Gelegenheit für die Ferien!


 

Lernen für das Leben

Ich persönlich liebe es, beim Reisen aus meiner Komfortzone zu kommen, meine Sprachkenntnisse zu verbessern und neue Leute und Kulturen kennenzulernen. Außer­dem sind die ESK-Freiwilligenprojekte für Teilnehmende kostenlos: Man erhält Unterkunft, Verpflegung, Kranken-, Unfall- und Haftpflichtver­sicherung, Unterstützung beim Transport vor Ort, Sprachunter­stützung, ein monatliches Taschengeld (je nach Einsatzland) und eine Pauschale für Reisekosten.

„Für mich ist ein wahrer Traum in Erfüllung gegangen: Ich wollte schon immer im Surfcamp arbeiten, Wellen reiten und neue Leute kennenlernen.“ – Bernadette

Arbeiten im Surfcamp

Ich selbst habe den April genutzt, um mein halbes Gap Year nach der Matura zu starten. Dabei habe ich in einem Surfcamp in Frankreich, in Moliets-et-Maa, für zwei­einhalb Wochen beim Aufbau geholfen. ­Gegen Kost und Logis arbeiteten wir im Team und bereiteten gemeinsames Essen, die Zelte und die Anlage vor. Nach getaner Arbeit machten sich alle Helfer:innen mit­einander zum Surfen auf. Ich kann euch nur sagen: Für mich ist dabei ein wahrer Traum in Erfüllung gegangen – ich wollte schon immer in einem Surfcamp arbeiten!

BERNADETTE DANKLMAYER

fyi – for your info

Freiwilligenprojekte LOGO

Europäische Solidaritätskorps

 

Beitragsfoto: Bernadette Danklmayer

 

 

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Das checkit.magazin zum Blättern: digital durchklicken oder Papier rascheln hören. Wooohoop! Das neue checkit.magazin für…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Werde aktiv, sei kreativ und rede mit! Bei proAct kannst du dein eigenes Projekt umsetzen und dafür bis zu € 5.000.- Projektförderung bekommen.

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Von 1. bis 2. Juli findet in Salzburg das Gaming und eSports Festival LEVEL UP 2023 statt. Komm auch du vorbei! Level Up geht in die…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Du machst dir Gedanken rund um einen Job oder ein Praktikum im Sommer? Dann hol dir die Tipps von checkerin Jazz ab … Man kann sich nicht…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Erweitere dein Wissen rund um den Körper! Die Themen setzen sich aus Beratungsworkshops mit Jugendlichen zusammen! #WieBitte? Wasser ist…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Die diesjährige Jahresausstellung „Mit ohne Strom – Leben wie damals“ im Freilichtmuseum Stübing zeigt, wie ein Leben ohne Strom…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Tristan Mauracher ist Spieler der U16 Tackle-Football-Mannschaft der Giants. Checkerin Jazz stellte ihm ein paar Fragen zu seinem…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Deine Abenteuerreise in die Welt der steirischen Top-Unternehmen geht weiter … Wir stellen dir Unternehmen vor! Du öffnest Türen, von…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Die Steiermark hat mega-coole Ausflugsziele für dich, die deinen Sommer zum Abenteuer machen. Schau rein bei Young Styria! In der…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

„Da Bürgermasta“ Manuel Pölzl fand durch die Hip-Hop-Community in ein besseres Leben. Manuel Pölzl, in der Tanzszene besser bekannt…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter