Jung und Alt – „Wir helfen, indem wir zuhören“

Es gibt nicht nur Punkte für soziales Engagement, sondern auch gute Gefühle – bei den Älteren und bei den Jüngeren.

In unserer neuen Vlog-Reihe „Soziales Engagement und Pflege“ könnt ihr in die Welt der Pflege eintauchen: Begleitet die ­Jugendlichen Michelle und Vanessa Spörk in Senior:inneneinrichtungen und erfahrt, warum sie sich bei Points4Action engagieren. ­Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin Maria arbeitet seit ­23 Jahren in der HKP-­Residenz in Graz. Sie erklärt, warum sie sich für einen Pflege­beruf entschieden hat. Auch die Senior:innen haben einiges aus ihrem Leben zu erzählen. Und Robert Adler ­(s. rechte Seite), Autor und Senior:innen­betreuer, erzählt im Vlog von seinen lustigsten und bewegendsten Erlebnissen in einem steirischen Seniorenzentrum.

NEU: Points4Action@home

Bernadette Pirker leitet das LOGO-Projekt Points4Action. Foto: LOGO

Bernadette Pirker vom LOGO Jugend­management leitet das Projekt Points4­Action: Das Prinzip: Jugendliche verbringen in Senior:inneneinrichtungen Zeit mit den Älteren. ­Dafür sammeln sie Punkte, die dann etwa im ­Restaurant, Kino oder Schwimmbad in Graz eingelöst werden können. Unter dem Titel Points4Action@home gibt es nun die Möglichkeit, auch Zeit mit Senior:innen aus dem ­direkten Lebensumfeld (Großeltern, Nachbar:innen) zu verbringen und dafür Points zu sammeln. Es gibt auch Points für Senior:innen.
Vanessa und Michelle kommen gerne in die HKP-Residenz, um mit den Bewohner:innen Zeit zu verbringen und den eigenen Horizont zu erweitern: „Ich finde es lustig, mit den älteren Menschen Spiele zu spielen und Geschichten anzuhören“, erklärt Vanessa, die besonders begeistert ist von Points­4Action@home.

fyi – for your info

Engagiere auch du dich und schau beim Startworkshop (jeden ersten Mittwoch im Monat) vorbei. Alle Infos dazu gibt es auf  points.logo.at

BERNADETTE DANKLMAYER

 

Beitragsbild: Andrea Piacquadio von Pexels Canva
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Das checkit.magazin zum Blättern: digital durchklicken oder Papier rascheln hören. Wooohoop! Das neue checkit.magazin für…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Werde aktiv, sei kreativ und rede mit! Bei proAct kannst du dein eigenes Projekt umsetzen und dafür bis zu € 5.000.- Projektförderung bekommen.

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Von 1. bis 2. Juli findet in Salzburg das Gaming und eSports Festival LEVEL UP 2023 statt. Komm auch du vorbei! Level Up geht in die…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Du machst dir Gedanken rund um einen Job oder ein Praktikum im Sommer? Dann hol dir die Tipps von checkerin Jazz ab … Man kann sich nicht…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Erweitere dein Wissen rund um den Körper! Die Themen setzen sich aus Beratungsworkshops mit Jugendlichen zusammen! #WieBitte? Wasser ist…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Die diesjährige Jahresausstellung „Mit ohne Strom – Leben wie damals“ im Freilichtmuseum Stübing zeigt, wie ein Leben ohne Strom…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Tristan Mauracher ist Spieler der U16 Tackle-Football-Mannschaft der Giants. Checkerin Jazz stellte ihm ein paar Fragen zu seinem…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Deine Abenteuerreise in die Welt der steirischen Top-Unternehmen geht weiter … Wir stellen dir Unternehmen vor! Du öffnest Türen, von…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

Die Steiermark hat mega-coole Ausflugsziele für dich, die deinen Sommer zum Abenteuer machen. Schau rein bei Young Styria! In der…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter

„Da Bürgermasta“ Manuel Pölzl fand durch die Hip-Hop-Community in ein besseres Leben. Manuel Pölzl, in der Tanzszene besser bekannt…

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter